Online: Livetalk „Repräsentation von Islam und Muslim*innen in Bildung(s)medien“ mit Prof. Dr. Riem Spielhaus
29.09.2020
29.09.2020
Wie wird Islam und Muslim*innen in Schulbüchern, aber auch Medien dargestellt? Welche Narrative dominieren? Und was sind praktische Tipps für Fachkräfte zur Förderung muslimischer Lebenswelten? Über diese Fragen möchten wir mit Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Riem Spielhaus von der Universität Göttingen und dem Georg-Eckert Institut für int. Schulbuchforschung sprechen. Moderiert wird die Veranstaltung von Milena Jovanović.
Der Instagram-Kanal „Beyond a Single Story“ bietet pädagogischen Fachkräften, Peers und Multiplikator*innen der Kinder- und Jugendhilfe Einblicke in differenzsensible, rassismus- und antisemitismuskritische Bildungsarbeit und macht auf Lebenswelten, wirkungsvolle Allianzen vor Ort und Pädagogik im Kontext von Migration und Rassismuserfahrung aufmerksam.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch auf dem auf dem YouTube-Kanal der Schwarzkopf-Stiftung statt, eine Anmeldung ist nicht nötig. Fragen können dort auch live gestellt werden.
Der Kanal ist das digitale Beratungsangebot der Schwarzkopf-Stiftung im Rahmen des Kompetenznetzwerks “Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft”, gefördert vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!”. Weitere Infos über das Kompetenznetzwerk und unsere Angebote finden sie auf der Webseite.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier: