Die Welt wird komplizierter, die Anzahl von Informationen steigt, ihre Verbreitung nimmt rasant zu, auch jenseits bekannter und relevanter Kanäle. Internetplattformen verbreiten Informationen, werden quasi zu Medien, gesteuert durch künstliche Intelligenz. Doch welche Daten steuern die Logarithmen, die meine Newsfeeds füllen? Gemeinsam mit dem Hertie-Innovationskolleg der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung diskutierten wir mit Paul Nemitz, Hauptberater in der Generaldirektion Justiz und Verbraucher der Europäischen Kommission zu der Reihe „Demokratie und Medien“. _________________ Folgenden Bericht zu der Veranstaltung verfasste Frau Kristin Vorbeck, Doktorandin...