Jetzt bewerben: werde Young Europe Ambassador!

In einer Zeit, in der so hitzig wie selten zuvor über die politische Rolle und den Einfluss sozialer Medien diskutiert wird, wollen wir unseren digitalen Einsatz für eine offene, solidarische und demokratische Gesellschaft stärken. Deshalb suchen wir Content Creators und Influencer*innen, die sich für verschiedene politische Themen, digitale Bildung, Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe von jungen Menschen engagieren

2025/26 stehen große politische Entscheidungen an – und junge Stimmen zählen!

Regierungsbildung in Deutschland, Verhandlungen über die Zukunft der europäischen Zusammenarbeit, Verschiebungen im globalen Machtgefüge und andauernde Kriege und Konflikte – all diese Themen betreffen junge Menschen und doch sie sind oft nicht aktiv an politischen Debatten und Prozessen beteiligt. Viele von ihnen haben das Gefühl, dass ihre Interessen und Meinungen nicht gehört werden oder keinen Einfluss haben. Gleichzeitig fehlen ihnen manchmal die passenden Werkzeuge und Plattformen, um sich zu engagieren und zu informieren. Das wollen wir mit deiner Hilfe ändern! Als Person, die weiß, was junge Menschen bewegt, wollen wir dich als „Young Europe Ambassador“ gewinnen und gemeinsam mit dir möglichst viele junge Menschen erreichen.

Das Programm: Rückblick 2024 und Ziele 2025

Im ersten Jahr des Programms konnten wir gemeinsam mit 16 Creators insgesamt 27 Videos produzieren, die über 116.450-mal gesehen wurden. Das hat uns ermöglicht, online mehr junge Leute zu erreichen als je zuvor. Trotzdem sind wir sicher: da geht mit deiner Unterstützung noch mehr! Als Ambassador spielst du eine Schlüsselrolle dabei, junge Menschen auf politische oder gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen und sie dazu zu inspirieren, selbst aktiv zu werden. Darüber hinaus kannst du dich gegen einseitige oder falsche Informationen einsetzen und digitalen Demokratie stärken. Damit unterstützt du uns bei unserer Vision eines offenen, solidarischen und demokratischen Europas, das von jungen Menschen mitgestaltet wird.

Bewerbungsprozess und mehr Informationen

Informationen über das Programm findest du in der Ausschreibung. Bitte lies das Dokument sorgfältig durch, bevor du dich bewirbst.

Um dich zu bewerben, füllst du dann einfach bis zum 5. Mai 2025 unser Online-Bewerbungsformular aus. Wir werden die Bewerbungen fortlaufend checken und uns so bald wie möglich bei dir melden.

Ausschreibung
PDF — 353 kB

Kontakt