Team

Unser Team kümmert sich um das operative Geschäft. In engem Austausch mit unserer Zielgruppe konzipieren wir Angebote für junge Europäer*innen, die die Gesellschaft mitgestalten. Dabei setzen wir auf die vielfältigen Perspektiven im Team und auf Haltung.

Geschäftsführung

  • Tomáš Sacher

    Geschäftsführer
    Tomáš Sacher verantwortet die Stiftungsgeschäfte in strategischer und operativer Hinsicht und leitet unser diverses Team. Sein Anliegen ist es, die europäische Ausrichtung und Netzwerke der Stiftung weiter zu stärken.

Kommunikation & Administration

  • Nadia Zitouni

    Leitung Administration: Finanzen & Personal
    Nadia Zitouni kümmert sich um alle finanziellen Belange und alle Fragen rund um das Personal.
  • Lasse Schwanck

    Teamleitung Administration: IT und Büromanagement
    Lasse betreut die technischen Systeme der Stiftung. Zwischen Papierstau und Serverschrank, von Excel-Problemen zum Microsoft-Lizenzmodell unterstützt er unser Team bei der täglichen Arbeit.
  • Friedrich Landenberger

    Leitung Kommunikation
    Friedrich Landenberger kommuniziert unsere Projekte und Themen nach außen. Besonders wichtig ist ihm dabei, die unterschiedlichen Stimmen und Perspektiven junger Europäer*innen in den Vordergrund zu stellen.
  • Andrea Buchan

    Personalreferentin
    Andrea Buchan kümmert sich um unser Team. Sie koordiniert Personalprozesse und klärt arbeitsrechtliche Fragen.
  • Edel Coradi

    IT-Administrator
    Edel unterstütz und optimiert die IT-Ressourcen und Services der Stiftung.
  • Jürgen Hübner

    IT-Systemadministrator
    Jürgen Hübner kümmert sich um die technische Infrastruktur und IT.
  • Ilija Jerković

    Fundraising Manager
    Ilija Jerković ist verantwortlich für das Fundraising und Partnerschaftsmanagement. Sein Ziel ist es, Ressourcen und Unterstützung für die Vision eines Europas der Offenheit, Solidarität und Demokratie zu mobilisieren.
  • Yumin Li

    Beauftragte für Anti-Diskriminierung, Diversity-Policies und Gerechtigkeit
    Yumin arbeitet an der diversitätsorientierten Entwicklung der Stiftung. Sie koordiniert den Veränderungsprozess innerhalb der Stiftung und entwickelt Maßnahmen zur Förderung von gerechter und diskriminierungssensibler Arbeit.
  • Waltraud Luschny

    Archivredakteurin
    Als gelernte Redakteurin steckt Waltraud Luschny ihre Nase tief in die teils verstaubten Akten aus der Gründungszeit der Stiftung. Mit dem Aufbau eines digitalen Archivs macht sie die 50-jährige Geschichte der Stiftung zugänglich.
  • Alina Schneider

    Studentische Mitarbeiterin Administration
    Alina schätzt das internationale Umfeld der Stiftung. Sie unterstützt neben ihrem Studium die Kolleg*innen im Büro-Management und im Personalbereich.
  • Xenia Seekircher

    Projektassistentin für Finanzen
    Xenia Seekircher unterstützt den Finanzbereich bei konzeptionellen und operativen Aufgaben.
  • João Silva

    Sachbearbeiter Finanzen
    João kümmert sich in der Buchhaltung um die täglichen Ein- und Ausgänge, die Zahlen und viele kleinen Schritte dazwischen.

Bildung & Reisen

  • Nadine Golly

    Programmleitung Bildung und Reisen/ Co-Leitung „Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft“
    Nadine Golly verantwortet neben dem Bildungs- und Reiseprogramm auch das Kompetenznetzwerk „Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft“. Als Expertin für Antidiskriminierung und Bildung stärkt sie diversitätsorientierte Angebote.
  • Fikri Anıl Altıntaş

    Projektmanager Bildung & Reisen
    Fikri Anıl Altıntaş koordiniert unsere Reisestipendien und setzt als Teil des Kompetenznetzwerks rassismuskritische Bildungsangebote für die Kinder- und Jugendhilfe um. Diese kommuniziert er auf unserem Instagram-Kanal „Beyond A Single Story“.
  • Ariam Hibtay

    Studentische Mitarbeiterin Bildung & Reisen
    Ariam Hibtay unterstützt das Team bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen sowie bei der Betreuung des Instagram-Accounts „Beyond A Single Story“. Sie studiert Soziokulturelle Studien im Master, mit dem Fokus auf Intersektionalität und kritischer Rassismusforschung, an der Europa-Universität Viadrina.
  • Jess Mukeba

    Studentischer Mitarbeiter Bildung & Reisen
  • Annik Schepp

    Projektmanagerin Bildung & Reisen
    Annik Schepp koordiniert das Programm „Young Ambassadors Against Antisemitism“. Sie unterstützt junge Menschen dabei, postmigrantische Erinnerungskultur voranzutreiben.

Veranstaltungen & Preise

  • Dr. Geraldine Blomberg

    Programmleitung Veranstaltungen & Preise
    Dr. Geraldine Blomberg leitet den Programmbereich Events und Preise. Dabei liegt es ihr besonders am Herzen, mit ihrem Team Formate zu kreieren und zu begleiten, die jungen Menschen gelungene Begegnungen ermöglichen. Dabei greift sie zurück auf einen Hintergrund sowohl in der Bildungsforschung als auch der angewandten Theaterpädagogik.
  • Paula Winkler

    Projektassistentin Veranstaltungen & Preise
    Paula Winkler unterstützt das Team als Freiwillige tatkräftig beim Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen und Preisen.
  • Esther Spicker

    Projektmanagerin Preise
    Esther Spicker verantwortet die Preise der Stiftung und ist Expertin für Antisemitismus und postmigrantische Erinnerungskultur. Mit ihrer Arbeit stärkt sie das vielfältige Engagement junger Europäer*innen und dessen Anerkennung.
  • Darius Elahi

    Projektmanager Veranstaltungen
    Darius Elahi betreut Veranstaltungen der Stiftung. Sein Ziel ist, zu verschiedenen politischen Themen spannende und informative Formate zu kreieren.

Junge Islam Konferenz

  • Jasemin Seven

    Leitung Junge Islam Konferenz
    Jasemin leitet die Junge Islam Konferenz und verantwortet die europäische Erweiterung des Netzwerks mit einem Schwerpunkt auf strategischer Kommunikation. Sie ist Expertin für bildungs- und gesellschaftspolitische Diskurse in den Bereichen Migrationsgesellschaft in Europa und gesellschaftliche Teilhabe.
  • Dr. Asmaa Soliman

    Leitung Junge Islam Konferenz | Co-Leitung „Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft” (in Elternzeit)
    Dr. Asmaa Soliman ist Expertin für Themen der interkulturellen Diversität und muslimischen Communities in Europa. Sie leitet die Junge Islam Konferenz und koordiniert mit ihrer Kollegin Nadine Golly das „Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft”.
  • Batoul Abu-Yahya

    Studentische Mitarbeiterin Kommunikation
    Batoul Abu-Yahya hat viele junge Netzwerke mitgestaltet. Neben ihrem Studium unterstützt sie die Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung.
  • Zubair Ahmad

    Projektmanager Junge Islam Konferenz | Co-Leitung „Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft“
    Zubair Ahmad ist Experte in postkolonialen Diskursen. Er ist für die Outreacharbeit der Jungen Islam Konferenz verantwortlich. Er begleitet sie wissenschaftlich und trägt die Inhalte, die das Netzwerk bewegt, in die Öffentlichkeit. 
  • Iman Akboua

    Studentische Mitarbeiterin Junge Islam Konferenz
    Iman unterstützt die Kommunikation der Jungen Islam Konferenz. Ihr Fokus liegt dabei auf Social Media und der Blogredaktion. Dabei kommt ihr ihre Expertise in intersektionalem Feminismus zugute.
  • Seren Başoğul

    Projektmanagerin Junge Islam Konferenz
    Seren Başoğul ist Expertin im Bereich Empowerment. Sie koordiniert bei der Jungen Islam Konferenz die Netzwerksarbeit und unterstützt unser diverses JIK-Netzwerk dabei, sich einzubringen. Dazu verantwortet sie die Sommerakademie und gemeinsam mit Caroline Haufe die Medienakademie.
  • Veronika Gunne

    Projektmanagerin Junge Islam Konferenz
    Veronika Gunne ist Referentin der Projektleitung. Sie unterstützt Asmaa in allem was so anfällt und hat den Überblick über Zahlen und Finanzen.
  • Caroline Haufe

    Kommunikationsmanagerin Junge Islam Konferenz
    Caroline Haufe leitet die Öffentlichkeitsarbeit der Jungen Islam Konferenz und setzt gemeinsam mit Seren Başoğul die Medienakademie um.
  • Svea Klee

    Studentische Mitarbeiterin im Bereich Europäisierung und Strategische Kommunikation
    Svea Klee unterstützt Jasemin im Bereich Europäisierung und strategische Kommunikation. Sie hat sich während eines Praktikums bei dem Consortium on Gender Security and Human Rights mit der Intersektionalität verschiedener Diskriminierungsformen auseinandergesetzt und studiert derzeit International Relations an der University of Groningen.
  • Josefine Rindt

    Studentische Mitarbeiterin Junge Islam Konferenz
    Neben ihrem Masterstudium in ‘Gender, Intersektionalität und Politik’ an der FU Berlin unterstützt Josefine Rindt das Team der Jungen Islam Konferenz bei der Koordination von Aktivitäten des Netzwerks.

Understanding Europe

  • Lena Strehmann

    Programmleitung Understanding Europe
    Lena Strehmann leitet das Team von Understanding Europe. Sie ist ausgebildete Diversity Managerin und arbeitet als strategische Denkerin und Expertin für Beteiligung an der Zukunft des Bildungsnetzwerks.
  • Daniela Cappuccio

    Project Manager Understanding Europe
    Daniela Cappuccio ist für die Coordinators, die Transnational Trainings for Trainers und die Projektevaluation von Understanding Europe zuständig. Sie ist ausgebildete Juristin und seit 2016 Freiwillige des Netzwerks.
  • Ane Cenecorta

    Projekt­ma­nagerin & Kommuni­ka­ti­ons­manager
    Ane Cenecorta ist verantwortlich für das Fellowship „Thinking of Europe in Times of Transformation“ und leitet die Kommunikationskanäle von Understanding Europe.
  • Marlene Gärtner

    Projektmanagerin Understanding Europe (in Elternzeit)
    Marlene Gärtner organisiert die European Summer School und ist für Qualifizierung, transnationale Vernetzung und Evaluation im Projekt verantwortlich. Sie begeistert sich für wissenschaftliche Erkenntnisse und engagiert sich für den Austausch zwischen Forschung und Praxis.
  • Friedrich Landenberger

    Leitung Kommunikation
    Friedrich Landenberger kommuniziert unsere Projekte und Themen nach außen. Besonders wichtig ist ihm dabei, die unterschiedlichen Stimmen und Perspektiven junger Europäer*innen in den Vordergrund zu stellen.
  • Frieda Metzkow

    Studentische Mitarbeiterin Understanding Europe
    Frieda Metzkow unterstützt das Team bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Neben ihrer Arbeit für Understanding Europe studiert Frieda Soziolinguistik und Politikwissenschaft an der FU Berlin.
  • Tui Nguyen

    Studentische Mitarbeiterin Understanding Europe
    Tui Nguyen unterstützt die Organisation der European Summer School und kümmert sich um die Kommunikation der „Gute Nachrichten!“-Kurse. Sie ist Masterstudentin der Erziehungswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin.
  • Rebekka Pfennig

    Projektmanagerin Understanding Europe
    Rebekka Pfennig ist für die European Summer School verantwortlich und unterstützt die Publikation des Educational Briefings. Als ehemalige Trainerin kennt sie das Netzwerk bereits seit 2018 und ist immer wieder begeistert von der politischen Haltung und dem Engagement junger Menschen.

European Youth Parliament

  • Anya Suprunenko

    Executive Director European Youth Parliament
    Als Leitung des internationalen EYP-Büros hat Anya Suprunenko ihre Leidenschaft für das Engagement junger Menschen zum Beruf gemacht. Sie koordiniert die strategische und operative Entwicklung des Netzwerks zusammen mit dem jugendgeführten internationalen Vorstand und vertritt die Organisation nach außen.
  • Sarah Bittner

    Kommunikationsmanagerin European Youth Parliament
    Sarah entwickelt die Kommunikationsstrategien des European Youth Parliament und betreut das Projekt „Ensemble: Deutsch-Französischer Jugendaustausch“. Ihr Fokus liegt darauf, die Meinungen junger Europäer und den EYP-Spirit an externe Interessenvertreter zu vermitteln.
  • Isabel Cantalapiedra Pro

    Projektmanagerin European Youth Parliament
    Isabel leitet gesundheitsbezogene Aktivitäten des EYP, unterstützt das Netzwerk in diversitätsorientierten Prozessen und setzt sich für Inklusion und Zugänglichkeit ein.
  • Anne Flotho-Liersch

    Projektmanagerin European Youth Parliament
    Anne ist für den Climate Youth Action Plan zuständig, eine Initiative, die sich mit eurpäischer Klima- und Energiepolitik beschäftigt. Sie koordiniert auch darüber hinaus die Aktivitäten des EYP in den Bereichen Klimawandel und Nachhaltigkeit.
  • Kristine Lomako

    Projektmanagerin European Youth Parliament
    Kristine ist die Projektmanagerin des „Youth Dialogue for Strong Civic Spaces“. Sie arbeitet mit Freiwilligen aus den Mitgliedorganisationen der Östlichen Partnerschaft und beschäftigt sich besonders mit nachhaltigem Kapazitätsaufbau.
  • Saskia van Berloo

    Projektassistentin International Sessions
    Saskia ist verantwortlich für die International Seesions des EYP, die junge engagierte Menschen aus ganz Europa zusammenbringen.
  • Conor Comiskey

    Freiwilliger Europäisches Solidaritätskorps
    Conor Comiskey unterstützt das Team aktiv bei allen Aktivitäten des Climate Youth Action Plans.

Newsletter