Veranstaltungen

Die Schwarzkopf-Stiftung ermöglicht es Jugendlichen, direkt mit Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur über europäische Themen ins Gespräch zu kommen. Dazu laden wir regelmäßig junge Menschen und europäische Persönlichkeiten in die familiäre Atmosphäre des Paulinenhofs in Berlin-Mitte ein.

Event-Newsletter

Jetzt für unseren Einladungsverteiler anmelden, um keine Veranstaltung mehr zu verpassen!

  • Instagram-Kanal "Beyond A Single Story"

    „Männlichkeiten in der Migrationsgesellschaft – Über Stereotype und Herausforderungen in der Bildungsarbeit”

    Mit Birol Mertol

    Männlichkeiten und ihre kritische Auseinandersetzung sind mittlerweile Bestandteil öffentlicher Debatten geworden. Insbesondere seit dem Aufkommen von #metoo wurde deutlich, dass gegenwärtige Sozialisationen zu Männlichkeit oft zu grenzüberschreitendem Verhalten führen, die einer grundlegenden Veränderungen bedarf.

  • Schwarzkopf-Stiftung, Sophienstr. 28/29, 10178 Berlin

    „Lebewohl, Martha“ – Lesung mit Ingke Brodersen

    Mit Ingke Brodersen

    24 Verschwundene. Deportiert aus dem Haus, in dem Ingke Brodersen wohnt. Einige flüchten, andere verstecken sich. Von ihnen erzählt die Historikerin. Und von denen, die heute Zuflucht suchen.

  • Il Kino, Nansenstraße 22, 12047 Berlin

    Connected Through Cypher – Filmvorführung und Podiumsgespräch

    Mit Loubna Doudouh, Canan Turan und Kadir ‚amigo‘ Memiş

    Wir laden ein zur Berlin-Premiere des Kurzfilms von Loubna Doudouh. Im anschließenden Gespräch mit Loubna Doudouh, der Filmwissenschaftlerin und Filmemacherin Canan Turan und dem Künstler, Tänzer und Choreografen Kadir ‚amigo‘ Memiş wollen wir das Bild der Cypher auf Fragen des Zusammenlebens übertragen und über Zugänge, Diversität und Safe(r) Spaces in der Kunst und Kultur sprechen.

Ein Event verpasst? Kein Problem! Auf unserem YouTube Kanal findet ihr alle Aufzeichnungen:

Junges Europa: Unser Veranstaltungspodcast

In unserem Podcast sprechen wir mit unseren jungen Moderator*innen über die Themen ausgewählter Veranstaltungen und stellen ihre Sicht in den Mittelpunkt.

Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Um dieses Video abspielen zu können, müssen Sie zuerst die Verwendung von Cookies auf unserer Website zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Alternativ können Sie das Video auch im neuen Fenster öffnen.

Newsletter