Veranstaltungen

Die Schwarzkopf-Stiftung ermöglicht es Jugendlichen, direkt mit Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur über europäische Themen ins Gespräch zu kommen. Dazu laden wir regelmäßig junge Menschen und europäische Persönlichkeiten in die familiäre Atmosphäre des Paulinenhofs in Berlin-Mitte ein.

Junges Europa: Unser Veranstaltungspodcast

In unserem Podcast sprechen wir mit unseren jungen Moderator*innen über die Themen ausgewählter Veranstaltungen und stellen ihre Sicht in den Mittelpunkt.

Event-Newsletter

Jetzt für unseren Einladungsverteiler anmelden, um keine Veranstaltung mehr zu verpassen!

  • In der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Wassermilch & Spitzenwein – Zeitzeugengespräch mit Irene Bindel

    Mit Irene Bindel, Zeitzeugin

    Wir freuen uns sehr, Sie zu der Veranstaltung „Wassermilch & Spitzenwein – Zeitzeugengespräch mit Irene Bindel“ einzuladen. Die Veranstaltung findet am Montag, den 01.12.2025 um 17:30 Uhr in der Schwwarzkopf-Stifung Junges Europa.

  • In der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Kurz vor Knapp – Außen- und Sicherheitspolitik im Zeitalter der Klimakrise

    Mit Dr. Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der DGAP

    Wie beeinflusst die Klimakrise die internationale Sicherheit – und was kann Politik dagegen tun? Diskutieren Sie mit Dr. Kira Vinke am Dienstag, den 02.12.2025 um 17:30 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa.

  • In der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Wie hütet man die Hüter des Grundgesetzes? – Das Bundesverfassungsgericht und die Demokratie

    Mit Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Baer, Professorin an der Humboldt Universität zu Berlin und Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D.

    Wir freuen uns sehr, Sie zu der Veranstaltung „Wie hütet man die Hüter des Grundgesetzes? – Das Bundesverfassungsgericht und die Demokratie“ einzuladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 03.12.2025 um 17:30 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa statt.

  • Im Garagen-Campus, Zwickauer Str. 164, 09116 Chemnitz

    Ausstellungseröffnung: Unerzählte Geschichten des Miteinanders

    Wir freuen uns sehr, Sie zur Ausstellungseröffnung „Unerzählte Geschichten des Miteinanders“ einzuladen. Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 4.12.2025, von 17 bis 21 Uhr statt. Im Anschluss ist die Ausstellung bis zum 31.12.2025 im Garagen-Campus in Chemnitz zu sehen.

  • Sophienkirche, Große Hamburger Str. 29-30, 10115 Berlin

    Europäisches Adventskonzert

    Mit Dunja Hayali, Burghart Klaußner, den Staats- und Domchor Berlin, Folkadu, Michaela Kaune sowie Personen aus den Netzwerken der Schwarzkopf-Stiftung und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung

    Freuen Sie sich auf unser traditionelles Europäisches Adventskonzert, ein Abend voller Musik, inspirierender Redebeiträge sowie Gedichten und Geschichten. Mit unter anderem der Journalistin und Fernsehmoderatorin Dunja Hayali, dem Schauspieler und Theaterregisseur Burghart Klaußner, dem Staats- und Domchor Berlin, der Band Folkadu, der Kammersängerin Michaela Kaune sowie Personen aus den Netzwerken der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Schwarzkopf-Stiftung.

Ein Event verpasst? Auf unserem YouTube Kanal findet ihr alle Aufzeichnungen:

Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Um dieses Video abspielen zu können, müssen Sie zuerst die Verwendung von Cookies auf unserer Website zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Alternativ können Sie das Video auch im neuen Fenster öffnen.

Newsletter