Veranstaltungsarchiv

  • In der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    When the Optimist Doesn’t Win: Transatlantische Beziehungen im Wandel

    Mit Lisa Stappenbeck

    Wir freuen uns sehr Lisa Stappenbeck, Referentin im Bundesverteidigungsministerium, am Mittwoch, den 09.04.2025 um 17:30 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa für eine Diskussion zu den transatlantischen Beziehungen im Wandel begrüßen zu dürfen.

  • taz Kantine, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin

    Wachstum und Gerechtigkeit: Wie funktioniert wirksamer Klimaschutz?

    Mit Jakob Blankenburg, Danny Freymark, Nina Stahr, Carla Reemtsma und Tilmann Friedrich

    Wir freuen uns sehr, Sie zu der Diskussionsveranstaltung „Wachstum und Gerechtigkeit: Wie funktioniert wirksamer Klimaschutz?“ einladen zu dürfen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 8. April 2025 um 17.30 Uhr in der taz Kantine, Friedrichstraße 21, 10169 Berlin statt.

  • In der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    ++++Abgesagt! Neuer Termin folgt.++++ Frieden um jeden Preis? Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven für die Ukraine

    Mit Serap Güler (MdB, CDU), Iryna Shulikina (Vitsche)

    ++++Leider müssen wir die Diskussionsveranstaltung „Frieden um jeden Preis? Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven für die Ukraine“ verschieben. Der neue Termin wird auf unserer Website kommuniziert, sobald dieser feststeht.++++

  • Urania Berlin | Rotes Rathaus Berlin

    Junge Sicherheitskonferenz Europas 2025

    Vom 27. bis 28. Februar 2025 werden rund 200 junge Menschen aus ganz Europa in Berlin zusammenkommen, um an einem vielfältigen Programm zu verschiedenen Aspekten von Sicherheitspolitik teilzunehmen.

  • Online via Zoom (Link wird am Tag der Veranstaltung verschickt)

    Wer hat die Wahl? Q&A mit dem Wahl-O-Mat-Experten Prof. Dr. Stefan Marschall

    Mit Prof. Dr. Stefan Marschall und David Duong

    Was bewegt Jungwähler:innen bei der Bundestagswahl 2025? Diskutiert mit Prof. Dr. Stefan Marschall, Politikwissenschaftler und Leiter der Wahl-O-Mat-Forschung (HHU Düsseldorf), und David Duong, um spannende Einblicke in eines der wichtigsten Tools politischer Bildung zu erhalten! Der Wahl-O-Mat ist seit 2002 ein unverzichtbarer Begleiter moderner Wahlkämpfe. Er bleibt seiner Grundidee treu, wurde aber kontinuierlich an technische, gesellschaftliche und kommunikative Veränderungen angepasst.

  • In der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Deine Zukunft, Deine Wahl: Welche Pläne haben die Parteien für die Anliegen der jungen Generation

    Mit Lisa Paus, Ruppert Stüwe, Paulin Nusser, Franziska Dezember

    Wir freuen uns am 17. Februar Lisa Paus, vom Bündnis 90/Die Grünen in Berlin, Ruppert Stüwe, Spitzenkandidat der SPD in Berlin, Paulin Nusser, Direktkandidatin der FDP für den Bezirk Treptow-Köpenick, Franziska Dezember, Direktkandidatin der CDU für den Bezirk Berlin-Pankow sowie weitere Vertreter:innen der demokratischen Parteien für eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025 bei uns in der Stiftung begrüßen zu dürfen.

Newsletter