Veranstaltungsarchiv

  • In der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Pride is a Protest – Queere Rechte in Europa und weltweit unter Druck

    Mit Dr. Julia Ehrt, Geschäftsführerin der International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association (ILGA World)

    Wir freuen uns sehr Sie zu der Veranstaltung „Pride is a Protest – Queere Rechte in Europa und weltweit unter Druck“ einzuladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15.10.2025 um 17:30 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa statt.

  • Kino Central, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

    +++Termin geändert+++ Filmvorführung „Don’t Call It Heimweh“ in Erinnerung an Margot Friedländer

    Fast zehn Jahre lang hat die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa mit dem Margot-Friedländer-Preis junge Menschen ausgezeichnet, die sich für Erinnerungskultur und gegen Antisemitismus und Rassismus engagieren. Nun erinnern wir an die Namensgeberin selbst: Am 14. Oktober zeigen wir im Kino Central den bewegenden Dokumentarfilm "Don't Call It Heimweh", der Margot Friedländers Rückkehr nach Berlin begleitet.

  • Online

    EYP Alumni Talk – Youth Movements Matter: What can Europe learn from the student movements in Serbia?

    Mit Maša Vracar, Programme Coordinator at the National Youth Council of Serbia, Srđan Hromiš and Luka Grandić

    Wir freuen uns sehr, Sie zu der Veranstaltung „EYP Alumni Talk – Youth Movements Matter: What can Europe learn from the student movements in Serbia?“ einzuladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 18 Uhr online via Zoom statt. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung auf Englisch stattfindet.

  • In der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Krieg. Kindheit. Zukunft? – Junge Perspektiven in bewaffneten Konflikten

    Mit Sofie Lilli Stoffel (GPPi)

    Wir freuen uns sehr Sie zu der Veranstaltung „Krieg. Kindheit. Zukunft? – Junge Perspektiven in bewaffneten Konflikten“ einzuladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 24.09.2025 um 17:15 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa statt.

  • Kino Central, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

    Filmvorführung „Geschichte einer Liebe – Freya“ mit anschließendem Gespräch

    Mit Regisseurin Antje Starost und Regisseur und Kameramann Hans Helmut Grotjahn

    Wir freuen uns sehr Sie zur Filmvorführung „Geschichte einer Liebe – Freya“ mit anschließendem Gespräch mit der Regisseurin Antje Starost und dem Regisseur und Kameramann Hans Helmut Grotjahn einzuladen. Die Filmvorführung findet am Montag, den 22.09.2025 um 18 Uhr Uhr im Kino Central statt. Im Anschluss dürfen wir zu einem kleinen Empfang bitten.

  • Europäisches Haus, Unter den Linden 78, 10117 Berlin

    Europe in an Age of Uncertainty: Shaping Europe’s Future in Times of Geopolitical Tension

    Mit Jessica Rosencrantz, Sweden’s Minister for EU Affairs und Gunther Krichbaum, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt

    Wir freuen uns sehr, Sie zu der Veranstaltung „Europe in an Age of Uncertainty: Shaping Europe’s Future in Times of Geopolitical Tension“ einzuladen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 11. September 2025, um 18 Uhr im Europäischen Haus statt. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung auf Englisch stattfindet.

Newsletter