Veranstaltungsarchiv

  • In der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Digitale Machtfragen – Sicherheitspolitik im KI-Zeitalter

    Mit Paula Köhler

    Wir freuen uns sehr Sie zu der Veranstaltung „ Digitale Machtfragen – Sicherheitspolitik im KI-Zeitalter“ einzuladen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 03.07.2025 um 17:15 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa statt.

  • Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Sophienstr. 28/29, 10178 Berlin

    Hoffest Junges Europa

    Wir laden Sie und Euch herzlich ein, mit uns, unseren Jugendnetzwerken und Partneorganisationen zu feiern. Auf dem Programm stehen Workshops, Musik und eine Preisverleihung – alles rund um das Thema Europa und junge Menschen. 

  • In der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Zwischen Revolution und Neubeginn – Syrien nach Assad

    Mit Heba Alkadri

    Wir freuen uns sehr Sie zu der Veranstaltung „Zwischen Revolution und Neubeginn – Syrien nach Assad“ einzuladen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 24.06.2025 um 17:15 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa statt.

  • In der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Gestern vertrieben, heute verschwiegen

    Mit Christian Ritscher und Farhad Alsilo

    Wir freuen uns sehr, Sie zu der Veranstaltung „Gestern vertrieben, heute verschwiegen“ über den Völkermord an den Jesid*innen einzuladen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 19.06.2025 um 17:00 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa statt.

  • Filmtheater Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin

    Filmvorführung „Don’t Call It Heimweh“ in Erinnerung an Margot Friedländer

    Fast zehn Jahre lang hat die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa unterstützt von der Berliner Sparkasse mit dem Margot-Friedländer-Preis junge Menschen ausgezeichnet, die sich für Erinnerungskultur und gegen Antisemitismus und Rassismus engagieren. Nun erinnern wir an die Namensgeberin selbst: Am 11. Juni zeigen wir im Babylon den bewegenden Dokumentarfilm "Don't Call It Heimweh", der Margot Friedländers Rückkehr nach Berlin begleitet.

  • In der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Neue Stimmen, neue Ziele? Was die Linke für junge Menschen erreichen will

    Mit Ines Schwerdtner, Parteivorsitzende Die Linke

    Wir freuen uns sehr Sie zu der Veranstaltung "Neue Stimmen, neue Ziele? Was die Linke für junge Menschen erreichen will" mit Ines Schwerdtner, Parteivorsitzende der Linken begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 27.05.2025 um 17:00 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa statt.

Newsletter