Workshop: Diversität in der Freiwilligenarbeit
Freiwilliges Engagement wird allgemein als sehr wichtiger, wenn nicht essenziell stützender Teil der Gesellschaft betrachtet. Es bietet nicht nur immense Chancen für die Organisationen und Projekte, die von ihm profitieren, sondern auch für die Menschen, die sich engagieren. Freiwilligenarbeit sollte Menschen jeden Alters, jedes sozio-ökonomischen Hintergrundes, Menschen mit Rassismus- und Antisemitismuserfahrung und/oder mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, queeren Menschen, Menschen mit Behinderungen und allen anderen offenstehen. In der Realität gibt es eine Vielzahl an Hindernissen, die einer gleichberechtigten Teilhabe im Weg stehen.