News

Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem jungen Europa, Ausschreibungen zu unseren Programmen und Preisen sowie andere aktuelle Meldungen der Stiftung.

  • Die Narrative Academy 2023 hat begonnen

    Die Narrative Change Academy, das erste europäische Projekt der Jungen Islam Konferenz, hat begonnen! Am diesjährigen Programm nehmen 12 junge Europäer*innen teil, die sich mit dem Thema Islam in Europa beschäftigen und polarisierenden, rassistischen und islamfeindlichen Einstellungen und Diskursen in Europa entgegenwirken wollen. Nach einer ersten digitalen Session kamen die Teilnehmenden nun erstmals persönlich in Berlin zusammen.

  • Interview mit dem Young European 2023 Mikuláš Lakatoš

    Am heutigen Europatag spricht Mikuláš Lakatoš, der gerade als Young European of the Year 2023 ausgezeichnet wurde, über seine Arbeit und seine Vision für Europa. Mit Schwerpunkt auf der Stärkung der Rom*nja und LGBTQ+-Communities erklärt er uns, warum Chancengleichheit für alle wichtig ist und wie er die noch bestehenden Ungleichheiten bekämpft.

  • Jetzt bewerben: Reisestipendien für junge Europäer*innen 2023

    Unterstützt von der Deutschen Bahn und Interrail vergeben wir auch dieses Jahr Global Interrail Pässe an junge Europäer*innen. Die Stipendiat*innen können damit den Kontinent selbstständig bereisen und sich in Reportagen und Videos mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Die Bewerbungsphase läuft bis 31. Mai.

  • Save the date: European Courtyard Festival

    Wir freuen uns sehr, Sie und Euch zu unserem Europäischen Hoffest 2023 einladen zu können! Gemeinsam wollen wir die Arbeit unserer Freiwilligen und Programme am Samstag, den 24. Juni 2023, von 14 bis 17 Uhr im Paulinenhof in Berlin-Mitte feiern.

  • Thinking of Europe Fellowship 2023

    Mit einem Auftaktwochenende in Berlin wurde im März 2023 das Fellowship "Thinking of Europe in Times of Transformation" eröffnet. Das diesjährige Programm, das von unserem Understanding Europe Netzwerk ausgerichtet wird, ermöglicht 4 jungen Europäer*innen, unsere Kurse für Schulklassen zu überarbeiten. Während des Kick-offs lernten sich die Stipendiat*innen kennen und begannen mit der Entwicklung der Projekte, an denen sie in den nächsten 6 Monaten arbeiten werden.

Newsletter