Von der Metropole bis zur Kleinstadt – die Rolle urbaner Räume im Kampf gegen Rassismus
Von Barcelona über Brüssel nach Bologna und Berlin – Städte spielen eine große Rolle in der Gestaltung unserer Gesellschaft. Auch im Kampf gegen Rassismus können sie Treiber gesellschaftlichen Wandels werden, indem sie sich für die Gestaltung einer anti-rassistischen Gesellschaft einsetzen, gesellschaftlichen Pluralismus befördern und sicherstellen, dass sich Diversität auch in kommunalen Strukturen widerspiegelt. Können Städte Motor werden im globalen Kampf gegen Rassismus? Evein Obulor, Koordinatorin der European Coalition of Cities against Racism, ist bei uns zu Gast.