News

Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem jungen Europa, Ausschreibungen zu unseren Programmen und Preisen sowie andere aktuelle Meldungen der Stiftung.

  • Anahita Neghabat ist Young European 2022

    Anahita Neghabat ist Young European of the Year 2022! Die 26-jährige Österreicherin bekämpft mit Internet-Memes Rechtspopulismus und Rassismus und setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit ein. Sie begeistert damit tausende junge Menschen für politische Themen. Für ihren digitalen Einsatz für Demokratie erhält sie ein Preisgeld von 5.000 Euro.

  • JIK Bundeskonferenz 2022: jetzt bewerben!

    Welches Potenzial steckt in Kunst als Treiber für gesellschaftliche Veränderungen? In welchem Verhältnis stehen Kunstfreiheit und gesellschaftliche Verantwortung? Wo verläuft die Grenze von Provokation zur Verletzung oder Diskriminierung? Diese Fragen wollen wir bei der diesjährigen JIK Bundeskonferenz vom 13. bis 15. Mai mit jungen Menschen zwischen 17 und 25 Jahren diskutieren. Bewerbungsschluss ist der 13. April.

  • Zeitzeugin Inge Deutschkron stirbt im Alter von 99 Jahren

    Die Inge Deutschkron Stiftung und die Schwarzkopf Stiftung Junges Europa trauern um Inge Deutschkron, die sich ihr Leben lang gegen das Vergessen des Holocaust und gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus einsetzte. Die Zeitzeugin, Ehrenbürgerin Berlins und Schriftstellerin ist am 09. März 2022 kurz vor Vollendung ihres 100. Geburtstages gestorben.

  • Margot Friedländer spricht zum Holocaust Gedanktag vor dem Europäischen Parlament

    Der 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Er erinnert an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz 1945. In ihrer Rede warnte Margot Friedländer eindringlich vor wachsender Geschichtsvergessenheit und aktuellen Gefahren für die Demokratie. Margot Friedländer überlebte das Lager Theresienstadt, wanderte nach dem (…)

Newsletter