News

Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem jungen Europa, Ausschreibungen zu unseren Programmen und Preisen sowie andere aktuelle Meldungen der Stiftung.

  • Jetzt nominieren: Young European of the Year 2023

    Sie kennen einen jungen Menschen, der sich für eine gerechtere, pluralistischere und solidarischere europäische Gesellschaft einsetzt? Dann nominieren Sie ihre*n Young European of the Year 2023 bis zum 10. April. Das Nominierungs- und Auswahlverfahren findet in englischer Sprache statt.

  • Margot Friedländer erhält Bundesverdienstkreuz erster Klasse

    Die Holocaustüberlebende Margot Friedländer ist mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse für ihr Engagement als Zeitzeugin geehrt worden. Wir gratulieren Margot Friedländer und bedanken uns für ihre so wichtige Arbeit, mit der sie auch im Rahmen des Margot-Friedländer-Preises die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus in den jüngeren Generationen lebendig hält.

  • Zuzana Čaputová erhält Schwarzkopf-Europa-Preis

    Für ihr Engagement für ein friedliches, inklusives und nachhaltiges Europa wurde die slowakische Präsidentin gestern mit dem „Schwarzkopf-Europa-Preis“ ausgezeichnet. Die Nominierung und Verleihung erfolgte durch „Young Europeans of the Year“, Gewinner*innen eines weiteren Preises der Schwarzkopf-Stiftung. Als Ehrengast begleitete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Preisverleihung im Max Liebermann Haus in Berlin.

  • Unser neuer Geschäftsführer Tomáš Sacher im Interview

    Tomáš Sacher ist seit dem 01. Januar neuer Geschäftsführer der Stiftung. Zuvor war er unter anderem als Präsident des Netzwerks der europäischen Kulturinstitute (EUNIC) in Berlin tätig. Im Interview stellt Tomáš sich vor, spricht über junges Engagement in Europa und gibt uns erste Einblicke in seine Pläne für die Stiftung.

  • Junge Islam Konferenz startet erstes europäisches Projekt

    Bei der Narrative Change Academy entwickeln junge Europäer*innen — von Rassismus-Betroffene und Verbündete — digitale Kampagnen nach dem Narrative-Change-Ansatz, um sich für unsere Vision einer inklusiven, postmigrantischen, europäischen Gesellschaft einzusetzen und diese aktiv mitzugestalten.

  • 97th Summit of the EYP taking place in Kortrijk

    From 29th October until the 6th of November, Kortrijk is the host city for the European Youth Parliament's (EYP) 97th International Session. 250 young people from 32 European countries will formulate policy proposals, engage with decision makers and connect different European regions through social and cultural activities.

Newsletter