Veranstaltungsarchiv

  • Online

    Online Talk: „How to keep Europe’s competition fair?“

    Mit Margrethe Vestager

    As European Commissioner for competition, the Danish politician Margrethe Vestager acts as the frontwoman of the EUs effort to keep its competition as fair as possible and became widely known for taking the fight against big tech companies outplaying the small ones.

  • bUm - Raum für die engagierte Zivilgesellschaft

    Fachkonferenz “Listen up – Beteiligung junger Menschen in der Migrationsgesellschaft”

    Mit Sarah Hanke, Kofi Ohene-Dokyi, Katja Stephan, Tatjana Graovac

    Im Rahmen des Kompetenznetzwerks „Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft" laden wir Euch und Sie zu unserer dritten Fachkonferenz “Listen up – Beteiligung junger Menschen in der Migrationsgesellschaft” am 29. und 30. September 2022 im bUm Berlin ein.

  • Zoom

    Diskriminierungsschutz bei Kindern? Über Notwendigkeiten und Herausforderungen

    Mit Nuran Yiğit

    Eine qualitative Studie des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt, dass Kinder, die einer vulnerablen Gruppe angehören, häufig Diskriminierung erleben. Gemeinsam mit Diplom-Pädagogin Nuran Yiğit möchten wir uns darüber austauschen, warum ist Diskriminierungsschutz im Kindesalter schon so wichtig ist welche Probleme es innerhalb gegenwärtiger Strukturen der Kinder -und Jugendhilfe gibt.

  • Salon Babette

    ‚Zusammenleben‘ – Vernissage der JIK Medienakademie

    Am 8. September 2022 präsentiert der zweite Jahrgang der JIK Medienakademie auf einer Vernissage seine Arbeiten zum Thema ‚Zusammenleben‘. Bei einem Buffet und Getränken, gibt es die Gelegenheit, neue Verbindungen zu knüpfen, sich gegenseitig und die Arbeiten der Medienakademie-Mentees kennenzulernen.

  • Instagram-Kanal "Beyond A Single Story"

    Bildungsarbeit gegen antimuslimischen Rassismus

    Was sind die aktuellen Debatten? Was bedeutet es Muslim*in in Deutschland zu sein? Welche Narrative bestehen? Wie kann man die bestehenden Vorurteile abbauen? Welche Entwicklungen machen Hoffnung und wo bestehen noch große Hürden? Beyond a single story will gemeinsam mit jungen postmigrantischen Bildungsmacher*innen und Expert*innen vor Ort ein aktuelles Bild der (…)

Newsletter