Veranstaltungsarchiv

  • In der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Vorwahlabend USA: Wer entscheidet die Wahl für sich?

    Mit Dr. Laura von Daniels

    Wir freuen uns sehr Sie zu der Diskussionsveranstaltung „Vorwahlabend USA: Wer entscheidet die Wahl für sich?“ mit Dr. Laura von Daniels einladen zu dürfen. Die Veranstaltung findet am 04.11.2024 um 17.30 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung statt.

  • In der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    „Als die Gestapo an der Haustür klingelte“ – ein Zeitzeuginnengespräch mit Petra Michalski über das Leben ihres Mannes

    Mit Petra Michalski

    /// Diese Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms des Inge-Deutschkron-Preises. /// Petra Michalski ist bei uns zu Gast, um über Franz Michalskis Leben zu berichten, wie sie es vor seinem Tod 2023 jahrelang gemeinsam taten. Wir freuen uns Petra Michalski am Donnerstag, den 17. Oktober um 17:30 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa begrüßen zu dürfen.

  • In der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Der Aufstieg von rechten und rechtsextremen Parteien in Deutschland und Europa

    Mit Andreas Kemper

    /// Diese Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms des Inge-Deutschkron-Preises. /// Wir freuen uns sehr Sie zu der Diskussionsveranstaltung „Der Aufstieg von rechten und rechtsextremen Parteien in Deutschland und Europa“ mit Andreas Kemper einladen zu dürfen. Die Veranstaltung findet am 30.09.2024 um 17.30 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin statt.

  • In der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin

    Was ist Europa für die deutsche Außenpolitik?

    Mit Thomas Bagger

    Wir freuen uns sehr Sie zu der Diskussionsveranstaltung „Was ist Europa für die deutsche Außenpolitik?“ mit Thomas Bagger einladen zu dürfen. Die Veranstaltung findet am 18.09.2024 um 17.30 Uhr in der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin statt.

  • taz Kantine, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

    JIK Talks: Und jetzt? Gemeinsam durch bedroh­liche Zeiten

    Mit Kassem Taher Saleh, Evein Obulor, Arne Semsrott, Nurgül Kahriman, Asmaa Soliman

    Gemeinsam mit der Jungen Islam Konferenz (JIK) laden wir Sie und euch herzlich zu den diesjährigen JIK Talks unter dem Titel „Und jetzt? Gemeinsam durch bedroh­liche Zeiten“ ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Allianzen gestärkt werden können, um dem Erstarken rechtsextremer Bewegungen entgegenzuwirken. Die Veranstaltung findet am 12. September 2024 um 17:30 Uhr in der taz Kantine Berlin statt.

Newsletter