Veranstaltungsarchiv

  • PalaisPopulaire, Unter den Linden 5, 10117 Berlin

    Die EU-Erweiterung als geopolitische Notwendigkeit?

    Mit Dr. Anna Lührmann

    Wir freuen uns gemeinsam mit der Alfred Herrhausen Gesellschaft am 21.11.2023 um 17.30 Uhr Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt, im PalaisPopulaire begrüßen zu dürfen.

  • in der Schwarzkopf-Stiftung, Sophienstr. 28/29, 10178 Berlin

    Die verschleppte Energiewende – Hindernisse, Herausforderungen und Chancen

    Mit Christine Schmidt

    Wir freuen uns Sie am Montag, den 13. November 2023 ganz herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung mit der Vorständin der Vereinigung für Betriebliche Bildungsforschung e.V. Christine Schmidt in der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Sophienstraße 28/29, 10178 Berlin einladen zu dürfen.

  • Allianz Forum, Pariser Platz 6, 10117 Berlin

    Impulse für ein zukunftsfestes Europa – Europa-Rede 2023

    Mit Roberta Metsola (Präsidentin des Europäischen Parlaments), Philipp Lahm (Geschäftsführer DFB Euro GmbH und Chef-Organisator für die EM 2024)

    Wir freuen uns Sie am 9. November um 18 Uhr zur traditionellen Europa-Rede der Konrad Adenauer Stiftung in das Allianz Forum einladen zu dürfen. Gehalten wird die Europa-Rede dieses Jahr von der Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola.

  • Online

    Peer-Fachtagung: „Educate.Organize.Empower 3.0 – Postmigrantische Peer-Ansätze & Austausche in der Bildungsarbeit für die Migrationsgesellschaft⁠⁠“

    Die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa lädt Peer-Multiplikator*innen und Fachkräfte aus der rassismuskritischen Bildungsarbeit sowie Kinder- und Jugendhilfe ein, sich zu neuen pädagogischen Ansätzen in unterschiedlichen Themenfeldern auszutauschen. Gemeinsam sollen rassismus- und antisemitismuskritische und postmigrantische Bildungsarbeit sowie diskriminierungssensible Methoden kennengelernt werden und Austausch dazu stattfinden. An zwei digitalen Sitzungstagen, mit Workshops von Peer-Projekten, (…)

  • Reinhardtstraßen-Höfe, Saal 1, Reinhardtstraße 12, 10117 Berlin

    Jung und im Bundestag – Eine neue Generation im Parlament

    Mit Catarina dos Santos-Wintz (MdB CDU), Emily Vontz (MdB SPD), Phillip Hartewig (MdB FDP)

    Wir freuen uns Sie am Mittwoch, den 18.10.2023, zu einem Gespräch mit den jungen abgeordneten Catarina dos Santos-Wintz (MdB CDU), Emily Vontz (MdB SPD) und Philipp Hartewig (MdB FDP) in den Reinhardtstraßen-Höfen, Saal 1, Reinhardtstraße 12, 10117 Berlin einladen zu dürfen. 

  • Schwarzkopf-Stiftung, Sophienstr. 28/29, 10178 Berlin

    „Lebewohl, Martha“ – Lesung mit Ingke Brodersen

    Mit Ingke Brodersen

    24 Verschwundene. Deportiert aus dem Haus, in dem Ingke Brodersen wohnt. Einige flüchten, andere verstecken sich. Von ihnen erzählt die Historikerin. Und von denen, die heute Zuflucht suchen.

Newsletter