
Presse
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen sowie Medienbeiträge über die Stiftung, unsere Jugendnetzwerke und unsere Projekte. Unter Pressematerialien sind zudem Fotos, Logos und Informationen zur Stiftung verfügbar, die Sie für Ihre Berichterstattung nutzen können.
Kontakt
-
Personelle Veränderung in der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Die Geschäftsführung und der Vorstand der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa haben sich darauf verständigt, dass Luisa Seiler (Geschäftsführerin) und Mandy Buschina (stellvertretende Geschäftsführerin) die Geschäftsführung der Schwarzkopf-Stiftung niederlegen. Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur zukünftigen Ausrichtung der Stiftung verlassen sie die Organisation auf eigenen Wunsch, um sich künftig neuen Aufgaben zu widmen. Bis (…)
-
35 Jahre European Youth Parliament
Seit 1987 hat das European Youth Parliament Hunderttausende Europäer*innen in ihrer Rolle als aktive Bürger*innen gestärkt. Aktuell bindet das Netzwerk jährlich um die 30.000 junge Menschen aus mehr als 40 europäischen Ländern in seine Aktivitäten ein. Es vernetzt junge Engagierte über Grenzen hinweg und bietet Raum für politische Debatten, persönliche (…)
-
Einladung: 35 Jahre European Youth Parliament
Seit 1987 ist das European Youth Parliament zu einer der größten Jugendorganisationen in Europa angewachsen und hat Hunderttausende Europäer*innen in ihrer Rolle als aktive Bürger*innen gestärkt. Zum 35-jährigen Jubiläum möchten wir das ehrenamtliche Engagement der EYP-Mitglieder, die sich für die Vision einer demokratischen, friedlichen, nachhaltigen und offenen Gesellschaft einsetzen, feiern.
-
Nach der Pandemie Europa erkunden: Reisestipendien für junge Erwachsene ausgeschrieben
Die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa ist davon überzeugt, dass alle jungen Menschen die Möglichkeit haben sollten, Europa zu erfahren – unabhängig ihrer sozialen und regionalen Herkunft, ihrem schulischen Hintergrund oder ihren finanziellen Möglichkeiten. Aus diesem Grund vergibt die Schwarzkopf-Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Bahn und Interrail in diesem Jahr wieder Reisestipendien. Mithilfe (…)
-
11. Bundeskonferenz der Jungen Islam Koferenz: Mit Kunst den Finger in die Wunde legen
Berlin, 12. Mai 2022 – Die JIK Bundeskonferenz, die von 13. bis 15. Mai in Berlin stattfindet, widmet sich aktuellen Debatten um Rassismus am Theater, der Macht von Worten in Lyrik und im Rap und der fehlenden Repräsentation von BPoC im deutschen Film. Eröffnet wird die Konferenz am morgigen Freitag (…)
-
Anahita Neghabat ist Young European of the Year 2022
Die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa zeichnet die Österreicherin Anahita Neghabat als Young European of the Year 2022 aus. Anahita Neghabat, 26, bekämpft mit Internet-Memes Rechtspopulismus und Rassismus und setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit ein. Sie begeistert damit tausende junge Menschen für politische Themen. Für ihren digitalen Einsatz für Demokratie erhält sie ein Preisgeld von 5.000 Euro.